Kategorie: Ökoplastik

die Welt der Öko-Karten

Plastikkarten aus recycelten Flaschen – Abfall verwandelt sich in Wert

Wir leben in einer Welt der Bequemlichkeit – und leider auch des Abfalls. Doch was wäre, wenn jeder Karteneinsatz nicht nur eine Transaktion, sondern ein Zeichen des Wandels wäre? Plastikkarten aus recycelten PET-Flaschen sind mehr als ein grüner Trend – sie sind ein klares Statement für Nachhaltigkeit. In einer Zeit, in der Verbraucher Wert auf…
Weiterlesen

Eine umweltfreundlichere Wahl für Ihre Karten

Plastikkarten sind in unserem Leben allgegenwärtig und werden für alles verwendet, von Kreditkarten über Kundenkarten bis hin zu Studentenausweisen. Doch obwohl Plastikkarten praktisch sind, können sie auch der Umwelt schaden. Herkömmliche Plastikkarten werden aus Neuplastik hergestellt, einem nicht erneuerbaren Rohstoff. Die Herstellung von Neuplastik erfordert die Gewinnung fossiler Brennstoffe, wodurch Treibhausgase in die Atmosphäre freigesetzt…
Weiterlesen

Ökologische Plastikkarten – Arten von Ökoplastik

Auf zahlreiche Anfragen zu umweltfreundlichen Produkten führen viele Unternehmen neue ökologische Lösungen in ihr Angebot ein. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung der Materialien, die normalerweise angeboten werden: ECO-PapierPapier gilt als das ökologischste Material, das der Mensch verwendet. Die Karte besteht aus beidseitig beschichtetem Karton, ISO-Format, 610 g/m² / 720 mm dick. Andere Dicken sind…
Weiterlesen

Setzen Sie auf Öko-Material – Teil 2

Das Öko-Material, aus dem die ökologische Plastikkarte besteht, kann sich unter geeigneten Bedingungen sogar in mehreren Wochen zersetzen. Das unterscheidet es von Kunststoff, dessen Abbauprozess bis zu 500 Jahre dauern kann. Das umweltfreundliche Material, aus dem die Karte besteht, hat die Abbautests nach der ASTM D5511-Methode bestanden – der Testmethode zur Prüfung der biologischen Abbaubarkeit…
Weiterlesen